Was hat ein antiker Mythos mit modernen Frauen und Weiblichkeit zu tun?
Seminar und Workshop-Zyklus für neugierige Frauen
Leitung Udo Hentrich
Psychotherapeut, Theologe und Philosoph
In jeder moderen Frau lebt auch eine mythologische Frau. Mythologien kann man als verdichtete Erfahrungen der Menschenheit verstehen.
Lilith als Archetyp der unbeugsamen Frau, die sich nicht unterordnen will und nach Eigenständigkeit und Freiheit strebt, kann als Sinnbild der modernen, emanzipierten Frau verstanden werden.
Aber Lilith ist noch weitaus mehr! Wir wollen uns auf Spurensuche begeben, um zu erkennen, was der alte Lilith-Mythos heute einer modernen Frau noch erzählen kann.
Und das ist mehr, viel mehr als es auf den ersten Blick erscheinen mag!
Samstag, 12. Januar 2019 begeben wir uns gemeinsam von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr auf Liliths Spuren
Wo: natürlich bei ALTERAMENTUM, Humanistisches Zentrum, Mühlenstraße 48 in 41460 Neuss.
Weitere Termine:
jeweils von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr bei Alteramentum
Lilith – eine geheimnisvolle und geheimnisumwitterte Gestalt und Dämon der antiken Mythologie. Spuren von ihr finden sich sowohl in der
antiken ägyptischen als auch in der antiken griechischen Mythologie. Ja sogar in einige Übersetzungen des Alten Testaments hat sie es geschafft. Die jüdische Midrasch-Tradition sieht in ihr sogar die
erste Frau Adams. Doch leider ging diese Beziehung wohl in die Brüche.
Lilith hat sich einen Platz in der Astrologie erobert und behauptet. Heute lebt Lilith in der Literatur, in Filmen, in Opern.
Vielleicht ist Lilith auch eine archetypische Gestalt und Elemente ihres Wesens sind in jeder Frau lebendig – und sind begierig danach, gelebt zu werden.
In unsrem Workshop und Seminar wollen wir uns auf diese und viele weitere Aspekte von Lilith einlassen, sie entdecken und lebendig werden lassen.
Ein Einstieg in die Veranstaltunhgsreihe ist jederzeit möglich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten!
Begrenzte Teilnehmerzahl! Kostenbeitrag 20 EUR / Veranstaltung
Stand: 13.11.2018